Naoko Takeuchi

Mangaka

Naoko Takeuchi

Naoko Takeuchi (Pseudonym: Sumire Shirobara) wurde am 15. März 1967 in Kôfu geboren und wurde durch ihre Manga Reihe Bishoujo Senshi Sailor Moon sehr bekannt. Ab Februar 1992 bis März 1997 veröffentlichte das Manga Magazin Nakayoshi (Freunde) Sailor Moon in seinem Heft in Einzelkapiteln - diese Einzelkapitel wurden auch in 18 Sammelbänden zusammengefasst.

Bevor Naoko Takeuchi sich an die Arbeit von Bishoujo Senshi Sailor Moon machte existierte bereits schon eine Sailor Senshi, und zwar Sailor V. Da sich dieser Manga großer Beliebtheit erfreute wollte das Zeichentrickstudio die Abenteuer von Minako verfilmen, jedoch wurde beschlossen für diesen Fall eine viel ausgefeiltere Story zu nehmen und so wurde die Grundidee 'Sailor V' zu 'Sailor Moon' weiterentwickelt. Die Geschichte eines großen Erfolgs nahm also ihren Lauf.

Naoko studierte an der Kyoritsu - Universität für Pharmazie Chemie und Pharmazie. Ihr Studium schloss sie erfolgreich mit ihrer Arbeit über Erhöhte Entwicklung von Thrombosen durch Ultraschall ab. Ihr erster Manga (im Jahr 1985) war Yume ja nai no ne und dieser wurde später im Kurzgeschichtenband Prism Time veröffentlicht.

Naoko's Sternzeichen ist Fische und ihre Lieblingsedelsteine sind Perlen und Diamanten. Ihre Blutgruppe ist A: starker Sinn für Verantwortung, sorgt sich über Meinungen anderer über die eigene Person, nervöse Persönlichkeit, mitfühlend, ehrlich und loyal. Zu ihren Lieblingsfarben gehören Silber und Gold, eines ihrer Hobbys ist das sammeln von Antiquitäten. Sie glaubt fest an die Astrologie und sie kann sehr gut Odangos (Haarknoten) machen.

Naoko hat so einige Spitznamen. XD Ihr Mann nennt sie liebevoll Hime, Hiura Satoru Take, ihre Fans nennen sie Takeuchi-sensei und enge Freunde Naoko-chan.

Naoko wurde an einem Mittwoch geboren, von Mittwochgeborenen sagt man, dass sie (unter anderem) anpassend, reaktionsschnell, redegewandt, wissbegierig, vielseitig interessiert sind und eine schnelle Auffassungsgabe haben, jedoch sind sie auch ruhelos und zerstreut.

Heute lebt sie zusammen mit ihrem Mann (Togashi Yoshihiro - dem Schöpfer von Yu Yu Hakusho und Hunter X Hunter,) und ihrem Sohn in Tokio. Übrigens: ihr Vater heißt Kenji, ihre Mutter Ikuko und ihr Bruder Shingo. Wem kommt das bekannt vor? XD

  • Prototypen

    Als klar war, dass nicht Codename wa Sailor V (Codename: Sailor V) als Anime umgesetzt werden, sondern eine viel ausgefeiltere Serie entstehen sollte, entstanden diese Skizzen. Dieser Projektvorschlag erschien im Infinity Artbook und eine vollständige Übersetzung existiert leider nicht, aber es ist zu sehen, dass es keine Usagi gibt. Sorano Hikaru und Amano aus Sailor V erscheinen und selbstverständlich auch Aino Minako. Reis Name lautet Yoruno Miyabi, der von Makoto lautet Chino Mamoru und der des fünften Mädchens Artemis.
  • Bishoujo Senshi Sailor V: Bishoujo Senshi Sailor Moon sollte anfangs unter dem Titel Bishoujo Senshi Sailor V veröffentlicht werden. In der Nakayoshi Ausgabe von Januar 1992 erschien diese Vorschau auf die nächste Ausgabe. (Dieses Bild ist ebenfalls im Infinity Artbook abgedruckt worden.) Es gab einige Veränderungen: Die Protagonistin ist jetzt Usagi, die Katze ist Artemis, Usagis Outfit ähnelt dem von Sailor V und der Titel des Manga lautet Bishoujo Senshi Sailor V. Das wurde geändert, als das erste Kapitel in der folgenden Monatsausgabe von Nakayoshi erschien und Bishoujo Senshi Sailor Moon ward geboren.
  • Sailor Senshi - erster Entwurf: Im Sailor Moon Manga Band 2 veröffentlichte Naoko Takeuchi die ersten Entwürfe von den Inner Senshi. Naoko schreibt: Das sind die ersten Kostüme, die sie nach ihrer Verwandlung tragen. Ich habe sie erfunden, als es sicher war, dass es eine Fernsehserie geben würde. Sie sind eigenartig, oder? Im Materials Collection Artbook wurde dieses Bild dann coloriert abgedruckt (siehe hier).
  • Sailor Senshi - zweiter Entwurf: Im Materials Collection Artbook gibt es zu jeder Senshi eine Seite mit einem Entwurf in ihrem Sailor Fuku und auch hier gibt es noch einige Details, die letztendlich so nicht umgesetzt wurden. Zum Beispiel sind Sailor Moons Handschuhe und Schulterpolster pink, Venus Handschuhe sind hellorange, Mercurys Oberteil ist langärmlig, Reis Halsschmuck ziert nach der Verwandlung ihren Rock und Jupiters Oberteil mit Schulterpolstern ist hellgrün.
  • Naokos Inspirationen (eine Auswahl)

    In dem Film Zerrissene Umarmungen (aus dem Jahr 1999) trägt Penélope Cruz dieses Kleid, aber Setsuna war wohl nicht die Inspiration der Filmemacher für dieses Dress gewesen. Denn das Kleid, welches Setsuna trägt, hat Naoko einst an Naomi Campbell gesehen, aber auch viele andere Models trugen dieses hübsche Kleid.

    Das Originalbild trägt den Titel Selbstportrait (aus dem Jahr 1988) von dem Fotograf Robert Mapplethrope. Naokos Worte zu dem Bild: Dieses Bild ist besonders beliebt. Im Comic küssen sich die beiden Charaktere, die rechts im Bild stehen. Deren zeitliche Entwicklung wollte ich im Bild ausdrücken. Das Bild trägt den Titel Memento Mori (Gedenke des Todes).

    Das Model Kate Moss posierte so im Jahr 1993 für die Werbung des Parfums Opium von Yves Saint Laurent. Das Bild von Black Lady erschien erstmals 1994 als Titelbild von Nakayoshi. Daher kann man wohl davon ausgehen, dass Kate Moss der guten Naoko als Vorlage diente und mal nebenbei erwähnt: Naoko liebt Models. XD

    Naokos Worte dazu: Ich machte dieses Bild als ich daran dachte ein Bild im William Blake Stil zu zeichnen. In Sailor Moons rechter Hand ist der heilige Gral, in ihrer linken der Stab und mit den Engelsflügeln bekommt das Bild einen religiösen Touch. William Blake (geboren 1757 - gestorben 1827) war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung.

    Von dem tschechischen Künstler Alphonse Maria Mucha (geboren 1860 - gestorben 1939) stammt dieses Bild, das Naoko als Vorlage für ein Kleid diente, welches Usagi im Manga Band 6 trägt. Er war ein tschechischer Maler, Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Amateurfotograf und Kunstgewerbler, der als einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils gilt.

    Das Bild zu dem Film Die blonde Versuchung (aus dem Jahr 1991) zeigt die beiden Hauptdarsteller, daneben in einer ähnlichen Pose Usagi und Mamoru - faszinierend, nicht wahr? *_* Gemalt wurden die beiden aber nicht von Naoko, sondern von Kazuko Tadano, die Naoko sehr bewundert und das Bild entstand in einer Zusammenarbeit mit ihr.

    Calaveras (Calaverite) trägt ein goldenes Korsett mit Rüstung und einer roten Schleife. Naoko hat sich bei ihrem Erscheinungsbild von der Herbst/Winter-Kollektion 1992 von Christian Lacroix (französischer Modeschöpfer und Kunsthistoriker sowie Gründer des nach ihm benannten Modeunternehmens) inspirieren lassen.

    Bei Coan (Kermesite) hat sich Frau Takeuchi bei der Avantgarde-Marke Mugler für die Herbst/Winterkollektion 1992 inspirieren lassen. Manfred Thierry Mugler (geboren 1948 - gestroben 2022) war ein französischer Modedesigner und Fotograf. Er war Gründer des Mode- und Kosmetikunternehmens Thierry Mugler SAS.

    Hier gibt es weitere Websites, die sich (unter anderem) ebenfalls mit dem Thema "Naoko und die Modewelt" befassen: Minakos Sailor Moon Page, Twitter-Account von artforintrovert, Media Chomp, silvermoon424, cooking with the hamster
  • Doppelgänger

    Naoko hat sich von ihren eigenen Werken inspirieren lassen - dies ist nur eine Auswahl. XD

    Rena Kuramitsu aus Miss Rain & Ami Mizuno Shigure Niji aus Rain Kiss & Makoto Kino Mukaiyama aus Gomen ne Wednesday & Minako Aino
    Windia aus Mermaid Panic & Mistress 9 Dieser Junge aus Mermaid Panic & Motoki Furuhata Ryuuichi aus Mermaid Panic & Mamoru Chiba
  • Blumen

    Happy Valley Sailor Moon ist eine Orchidee, welche, wie der Name es schon vermuten lässt, nach Sailor Moon benannt wurde. Der Naturwissenschaftler Shigeru Makoto Kono war nämlich der Meinung, dass die Farbe dieser Orchidee der Haarfarbe von Sailor Moon gleicht. Bilder von der Orchidee sind im japanischen Manga Band 18, im Inneren des Covers zu sehen, sowie in dem Artbook Volume 5. Als Kommentar schrieb N. Takeuchi zu dem Bild mit Eternal Sailor Moon: Auf dem letzten Band der original Bilderkollektion ist nur Sailor Moon abgebildet. Für den Hintergrund entschied ich mich für ein starkes blau. Die gelben Blumen um Sailor Moon sind Cymbidium-Orchideen, welche im Manga Band 18 erscheinen. Sind sie nicht großartig? Eine dieser Blumen wurde nach Sailor Moon benannt. An dem Tag als die letzte Staffel veröffentlicht wurde bekam ich diese Blumen von Tomari-sama, dem Toei Leiter für Animationen, und ich war so glücklich darüber, dass ich sie in dieses Bild mit einbaute.

    Die Bezeichnung Happy Valley Sailor Moon taucht im Inneren des Manga Covers Band 18 in Romaji (röm./lat. Zeichen) auf. Das Schriftzeichen für das Wort Valley wurde (und wird fälschlicherweise oft) mit Barry übersetzt, dies hat wohl auch etwas mit der Aussprache zu tun, aber richtig ist definitiv Valley. Denn 'Happy Valley' bedeutet 'Glückliches Tal' und macht deutlich mehr Sinn als 'Glückliches/er Barry'. Nicht wahr?! XD Diese Orchidee gehört zu der Gattung Cymbidium. Zu dieser zählen noch etwa 50 weitere verschiedene Arten. Die "Happy Valley Sailor Moon" Orchidee wird nicht jedes Jahr angebaut und wächst nur in einem bestimmten Teil Japans. (Die Zucht wurde am 9. 10. 1997 registriert und die Lizenz läuft in 15 Jahren aus.)

    Doch diese Orchidee ist nicht die einzige, welche nach Sailor Moon benannt wurde, eine weitere trägt den Titel Slc. Gemstone Sailor Moon. Neben diesen beiden Orchideen existieren sogar noch zwei weitere Blumen, die Sailor Moon gewidmet wurden: Zum einen die Sailor Moon Nelken in orange und gelb, gezüchtet von Inagaki Chotaro → am 8. Juni 1998 registriert → Lizenzverfall nach 15 Jahren. Am 27. Juli 2004 wurde eine dritte Blume nach Sailor Moon benannt. Die Sailor Moon Sonnenblume ist eine Hybride der Helianthus-Sonnenblumengattung und wächst auf einem speziellen Sonnenblumenfeld in einem Park in Japan. Aus zwei Gründen wurde sie nach Sailor Moon benannt: Erstens sind Sonnenblumen in Japan bei Kindern beliebt und wenn man die Blume nach einer beliebten Figur benennt, lockt dies mehr Kinder in den Park. Zweitens erinnert die blasse Farbe der Blume den Betrachter an den Mond. Dies ist eine sehr beliebte Sonnenblume in Japan. Sie wird in einer Vielzahl von Blumensträußen verwendet und es sieht so aus, als ob viele Menschen zum Showa Memorial Park (Gedenkpark) reisen, wo sie angebaut wird (im Barbecue Sunflower Garden), nur um sie zu sehen. Dieser Park sagt, dass diese Sonnenblume wegen ihrer gelbgrünen Farbe ungewöhnlich und dass die geringe Höhe entzückend ist.
  • Naokos "blumige" Artworks - eine Auswahl

    Hibiskus - er steht für zarte, empfindliche Schönheit
    Als ich hörte, dass auch ein Pin-up mitinbegriffen sein würde, malte ich dieses Bild in dem Glauben, dass das Artbook im Sommer verkauft werden würde und daher Badeanzüge ein klare Sache wären. Die Arbeit an den Anzügen für die Fünf und das Ausmalen machten mir sehr viel Spaß. Ich möchte irgendwann wieder so ein Bild malen.
  • Weiße Lilie - sie steht für Reinheit, Verpflichtung und Wiedergeburt
    Dies ist das Cover einer Extra-Geschichte mit Rei. Casablanca Memory. Weil ich für diese Geschichte nur wenig Zeit und wenige Seiten bekam, konnte ich sie nicht gut gestalten. Aber dieses Titelbild konnte ich nach meinen Vorstellungen malen. Es gefällt mir sehr.
  • Wicke - sie steht für Freude, Einfachheit und Unschuld
    Den Tischkalender 1994 habe ich mit Blumenbildern illustriert. Januar: Kirschblüten, Februar: Chrysanthemen, März: Kirschblüten, April: Kirschblüten, Mai: Azaleen, Juni: Gerbera, Juli: Rosen, August: Hibiskus, September: Wicken, Oktober: Cattleya, November: Rosen, Dezember: Rosen. Weil Ami am 10. September Geburtstag hat, ist sie auf dem Septemberbild zu sehen.
  • Gerbera - sie steht für Liebe, Freundschaft und Aufrichtigkeit
    Ich wollte dieses Bild unbedingt in diesem Artbook veröffentlichen. Wegen der Papiersorte war es für mich schwierig, die Farbmuster (gemusterte Papierstücke für Hintergründe und andere Flächen) einzukleben. Ich bin daher Honnma und KanaPi sehr dankbar für ihre Einklebe-Arbeit. Dank ihrer Mühe wurde das Bild cool.
  • Pinkfarbene Rose - sie steht für Dankbarkeit und Bewunderung
    Mit dem November-Bild des Tischkalenders 1994 bin ich zufrieden, weil ich meine Ideen von Makoto gut umsetzen konnte. Für den Kalender habe ich ziemlich eigensinnige Bedingungen gefordert, um einen wirklich wunderschönen Kalender zu gestalten zu können. Vielleicht hat ja jemand diesen Kalender noch?
  • Kirschblüte - sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit
    Dies ist das April-Bild für den Wandkalender 1994. Ich liebe Kirschblüten. Im April kann man von dem Fenster meines Zimmers aus die Kirschblüten im Garten sehr gut sehen. Die Blüten ähneln einem zartrose Teppich. 1994 habe ich die fünf oder sechs Orte in Tokio besucht, wo man die schönsten Kirschblüten genießen kann und die Blütenpracht feiert. Obwohl ich mich traurig fühle, wenn die Kirschen verblüht sind.
  • Anemone - sie steht für Unschuld, Vertrauen und Vergänglichkeit
    Ehrlich gesagt, habe ich dieses Bild zuerst für den zehnten Comic-Band gemalt. Die Blumen im Hintergrund sind Anemonen. Das Motiv des Bildes ist auf einer Lampe, die an Naokos (=ich) Schlafzimmerdecke hängt. Sie ist blau und gelb, eine wunderschöne Glaslampe. ♥ Auf dem Bett liegend habe ich diese Lampe angesehen und mich entschieden, ein Bild in diesen Farbtönen zu malen.
  • Mohnblume - sie steht für Tod und Vergänglichkeit, aber auch für Liebe, Schönheit und das Leben
    Ich habe dieses Bild direkt auf ein für die Endfassung vorgesehenes Papier gemalt. Normalerweise mache ich für farbige Bilder zuerst eine Skizze auf Fotokopierpapier. Aber diesmal habe ich mich sofort entschieden, wie ich es gestalten werde. Nach einer einmonatigen Pause habe ich dann sehr angespannt daran weitergemalt. Ich denke, dass ich alle Gesichter gut hinbekommen habe. Es hat mich sehr gefreut, dass das Bild auch für die Broschüre des Kinofilms verwendet wurde.
  • Rote Rose - sie steht für starke Liebe und Leidenschaft
    Und das ist das Titelbild des fünfzehnten Comic-Bandes. Das für den Hintergrund benutzte Material enthält winzige Glaskörner, denn ich liebe es, damit zu arbeiten. ♥ Warum Bunny hier nur ein Prinzessinnen-Kleid trägt? Das war keine Absicht, ich hatte einfach vergessen, die Mondsichel auf die Stirn und den Haarschmuck zu malen. (Schluchz!)
  • Lotusblume - sie steht für Reinheit, Weisheit, Erleuchtung und Neubeginn sowie Liebe
    Ich bleibe noch eine Weile bei den Bildern, die die Mädchen vor der Verwandlung zeigen. Es ist wirklich anstrengend, zehn Mädchen zu malen. Die Umrisse der Figuren habe ich hier mit grüner Tinte auf besonders hochwertiges Papier gezeichnet und dann die Figuren mit Filzschreibern koloriert. Der Hintergrund in fluoreszierenden Orange (obgleich die Farbe nicht gedruckt werden kann) und die Blumen sind auf anderem Papier gemalt. Ich denke, dass jedes Mädchen eine passende Pose einnimmt. Sehen sie etwas zu frühreif aus?
  • Chrysantheme - sie steht für Treue, Glück und ein langes Leben
    Das Coverbild des vierten Bandes ist grün, eine Farbe, welche bisher nicht auf einem der Cover erschienen ist. Das vierte Artbook-Cover ist ein bisschen anders als die anderen, denn ich habe ein wenig mehr mit dem Zeichnen experimentiert. Aber das Bild sieht nicht sehr viel anders aus als die anderen. Es hat einfach nur sehr viel Spaß gemacht. In den Hintergrund malte ich eine Art von Chrysanthemen (Wucherblumen). Diese Art hat eine wundervolle Vielfalt. Das italienische Landesinnere wurde in einem Magazin abgebildet und ich malte es hier, weil ich dachte, es wäre sehr charmant. Ich versuchte auch meine Lieblingsperlen in das Bild mit den 10 Prinzessinnen einzufügen. Das Grün wurde sehr schön gedruckt. (Ich war etwas ängstlich, denn die Farben in Volume I und II wurden nicht so hübsch gedruckt.)
  • Weiße Rose - sie steht für Reinheit, Unschuld und Treue
    Obwohl ich dieses Bild mit einem weißen Image gemalt habe, wurde es auf der Umschlagseite von Nakayoshi mit einem pinkfarbenen Hintergrund veröffentlicht. Ich war erschrocken und schwer schockiert. Es ist für mich sehr hart und traurig, wenn ohne meine Zustimmung beim Drucken Farben hinzugefügt oder geändert werden; obgleich ich solche schrecklichen Erfahrungen schon mehrmals gemacht habe. Aber ich freue mich schon sehr darauf, dass der Hintergrund in diesem Artbook in der ursprünglichen Farbe Weiß erscheinen wird.
  • Sonnenblume - sie steht für Freundschaft, Wärme, Lebensfreude und Glück
    Hier präsentiere ich noch ein Bild, das wie eine Beilage aussieht. Es gefällt mir, denn es wirkt richtig entspannend. Ich wollte die beiden Mädchen viel öfter so wie hier darstellen.

Quellen: Moon Chase!, Palace of Serenity, The Oracle, About Takeuchi Naoko, Moonkitty, WikiMoon, Miss Dream